Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Produkte Menu
BAL OLDAL SOCIAL LOGÓK

Safi Reform Kohlenhydratreduzierte Backmischung 1000 g

Preis
€ 25,89 (€ 23,54 + MwSt)
Einheitspreis: € 25,89/kg
Artikelnr. SZFFSZNHDRCS1000

Glutenfrei, reich an Ballaststoffen. Natur geschmacksneutrale Mehlmischung, die - mit anderen Mehlen vermischt werden kann- und den Kohlenhydratgehalt des Gerichtes bedeutend reduziert.

Kann auch allein verwendet werden. Geeignet für Brot, Kuchen, Gebäcke jeder Art usw.

Verfügbarkeit Derzeit nicht auf Lager
Durchschnittliche Bewertung 5 von 5 Sternen! (1)
MengeStk.

Sichere Zahlungsmöglichkeiten!

Beschreibung

► Glutenfrei

► Paleo

► Milchfrei

► Sojafrei

► Hefefrei

► Ballaststoffreich

Zutaten:

Bambusmehl, Flohsamenschale, Säureregulator (Zitronensäure), Verdickungsmittel (Konjakgummi)

Das Produkt kann Sesamsamen, Senfsamen und Sellerie enthalten.

Durchschnittliche Nährwerte: 100 g Mehlmischung 100 g fertiges Brot*
Brennwert: 785 kJ/ 196 kcal 523 kJ/ 127 kcal
Fett: 0,5 g 4,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g 1,4 g
Kohlenhydrate: 1,1 g 1,4 g
- davon Zucker**: 0,6 g 0,5 g
Ballaststoffe: 91,6 g 23,1 g
Eiweiß: 0,9 g 8,9 g
Salz: 0,23 g 1,2 g
*Aufgrund des angegebenen Zubereitungsvorschlags. Zubereitet ohne Zitronensaft und Eiweißpulver. Zubereitet mit Natriumbikarbonat. 733 kJ (183 kcal) Energie stammt aus 100 g Energiegehalt der Mehlmischung aus Ballaststoffen. 185 kJ (46 kcal) Energie stammt aus 100 g Energiegehalt des fertigen Brotes aus Ballaststoffen. 
**Enthält keinen Zuckerzusatz. Enthält natürlich vorkommenden Zucker.

Zubereitungsvorschlag

Safi Reform Ballaststoffreiches Brot-Rezept (glutenfreies Brot mit um 97 % reduziertem Kohlenhydratgehalt)

Zutaten: 

75 g Safi Reform Kohlenhydratreduzierte Mehlmischung, 12 g Safi Reform Bambusfasermehl, 12 g phosphatfreies Backpulver (kann durch 3 g Natriumbikarbonat ersetzt werden), 3 g Salz, 2-4 g getrockneter, zerdrückter Knoblauch (oder andere Gewürzzubereitung), 3 Eier Größe M, 3 Eiklar Größe M, 90 g lauwarmes Wasser (20 g Wasser kann durch frisch gepressten Zitronensaft ersetzt werden, so wird es noch lockerer und heller!), Es kann auch 1 TL Eiweißpulver hinzugegeben werden, damit das Innere noch trockener wird., Das ist ein Grund-Brotrezept, nach Geschmack kann man es mit Kernen, getrockneten Zwiebeln, getrockneten Tomaten, Oliven usw. verfeinern.

Zubereitung:

Die trockenen und flüssigen Zutaten in einer separaten Schüssel vermengen und kneten. 5 Minuten ruhen lassen, den Teig mit nassen Händen zu Brot formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Kann auch zu Baguette, Brötchen, Kaiserbrötchen, Kipferl geformt werden (etwa 4 Stück). An der Oberseite mit einem scharfen Messer tief einschneiden.

Backen:

In einem vorgeheizten Ofen mit Umluft bei 175 Grad 60-65 Minuten backen. Bei Kipferln, Brötchen und Baguettes in einem Ofen mit Umluft bei 175 Grad 35 Minuten backen. Auskühlen lassen und nur im ganz ausgekühlten Zustand aufschneiden!

Rezepte und Videos auf unserer Webseite: www.eatgoodfeelgood.at

Meinungen

5.00
1 Auswertung
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Schreiben Sie eine Bewertung!
| 5 von 5 Sternen!
09.08.2019
Absolut geniale Werte. Pfannekuchen sind ein Traum. 100 g Mehl, 3 Eier, 300 ml Mineralwasser, etwas Backpulver. Verrühren fertig. Vorsicht der Teig ist extrem klebrig. Bambusmehl zum ausrollen benutzen. Belag nach Belieben