Safi Free Weißbrot-Backmischung vegan 500 g
Artikelnr. | SZFFRPHK500 |
Glutenfreie, milchfreie, eifreie, kernmehlfreie, hefefreie und fettarme Produkte, wie zum Beispiel hausgemachtes Brot, Brötchen, Pita und Kipferl können mit dieser Backmischung zubereitet werden, die auch nach einigen Tagen recht weich bleiben! Backmischung mit einfacher Zubereitung! In unseren Produkten werden keine Erzeugnisse tierischen Ursprungs verwendet, deshalb ist die Safi Free Produktfamilie frei von Verunreinigungen und garantiert vegan! Dieses Produkt hat den Preis 2018 "Product of the Year" in der Kategorie "Glutenfreie Nahrungsmittel" in Ungarn gewonnen! Durchgeführt von einer GfK-Untersuchung unter Einbeziehung von 2000 Verbrauchern. Wir möchten Dich darüber informieren, dass sich unser Lieferant von Flohsamenschalenmehl kürzlich geändert hat. Dies hat nur den Effekt auf das Endprodukt, dass die Farbe dunkler werde lässt, wirkt sich jedoch nicht auf das Produkt funktionell und qualitativ aus. |
|
Verfügbarkeit | Derzeit nicht auf Lager |
Durchschnittliche Bewertung | Nicht bewertet |
Beschreibung
► Glutenfrei
► Vegan
► Milchfrei
► Eifrei
► Ohne Kernmehl
► Hefefrei
► Sojafrei
► Maisfrei
Zutaten:
Hirsemehl, Tapiokastärke, Balllaststoffmischung (Flohsamenschalenmehl, Bambusfasermehl), Backtriebmittel (Natriumbikarbonat), Säureregulator (Zitronensäure)
Das Produkt kann Sesamsamen, Senfsamen und Sellerie enthalten.
Durchschnittliche Nährwerte: | 100 g Mehlmischung |
---|---|
Brennwert: | 1397 kJ (331 kcal) |
Fett: | 1,9 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 65,2 g |
- davon Zucker: | 1,9 g |
Ballaststoffe: | 13,7 g |
Eiweiß: | 6,5 g |
Salz: | 0,03 g |
Enthält keinen Zuckerzusatz. Enthält natürlich vorkommenden Zucker. |
Zubereitungsvorschlag
Safi Free Weißbrot (vegan)
Zutaten (für 455 Gramm Brot):
250 g Safi Free Weißbrot-Backmischung, 3 g Himalaya Salz (nach Geschmack mehr oder weniger), 30 g frisch gepresster Zitronensaft oder 20 g Weißweinessig 6%, 280 g Wasser auf Zimmertemperatur, 1+1 g Kokosöl zum Bepinseln (kann man auslassen, aber die Brotkruste bekommt dadurch ihre braune Farbe)
Zubereitung:
Wasser, Zitronensaft und Salz gut vermengen, dann das Mehl dazugeben und gründlich kneten. Nach dem kneten 10 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit auf einer wenig mehligen Arbeitsfläche formen und mit Öl bepinseln. In einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf Ober-/Unterhitze 50 Minuten backen, dann mit Kokosöl wieder dünn bepinseln (dadurch bekommt es eine schönere Farbe) und weiter bei 200 Grad 15 Minuten lang backen. Den Teig zu Brot oder Kipferl formen (6 Stück.), dann die Backzeit ändern: bei 185 Grad, etwa. 40 Minuten. Brot/Brötchen, Kipferl auf dem Gitter auskühlen lassen.
Bemerkung:
Mit Weißweinessig zubereitet wird das Brot noch feiner und der Geschmack des Essigs ist nicht wahrzunehmen! Man sollte nur frisch gepressten Zitronensaft verwenden.
Weitere Rezepte (Pita, Hamburgerbrötchen, Hot Dog, Kipferl usw.) und Videos auf unserer Webseite: www.eatgoodfeelgood.at